In Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen wird auf vielfältige Art und Weise Verantwortung für Klima- und Umweltschutz sowie eine nachhaltigen Entwicklung übernommen.
Die Entwicklung hin zu einem auch in ökologischer und sozialer Hinsicht nachhaltigen Gebäudebestand erfordert sowohl Tatkraft als auch finanzielle Investitionen. Öffentliche Förderungen können hier eine große Unterstützung oder gar erst Ermöglichung von konkreten Maßnahmen sein.
Allerdings ist die Förderlandschaft sehr dynamisch und es ist fast nicht möglich, einen jeweils aktuellen Überblick zu behalten.
Bitte denken Sie gerade bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen immer auch an die fachliche Unterstützung durch Ihre Diözesanarchitekten, den Energie- und Klimaschutzmanager sowie den Umweltbeauftragen.
Zudem sollte beachtet werden, dass viele Fördermittel vor einer Auftragsvergabe vom Bauherren beantragt und ein positiver Zuwendungsbescheid vorliegen muss – sonst werden die Fördermittel nicht gewährt.